Gemeinsam mit 14 weiteren CSDs in Bayern setzen wir uns im Jahr der Landtagswahl als CSD-Mitveranstalter für einen queeren Aktionsplan ein.
Beim IDAHOBIT am 17. Mai haben wir mit der gesamten Münchner Community dagegen protestiert. Hunderte Menschen marschierten solidarisch durchs Szeneviertel bis vors Sub.
Zeichnet unsere Petition für einen Aktionsplan LGBTIQ* in Bayern. Es geht uns unter anderem darum, in Bayern endlich queer-spezifische Gewalt- und Diskriminierungszahlen zu erfassen, die lückenhafte Beratungsinfrastruktur auszubauen, Lehrpläne zu überarbeiten, Unterkünfte speziell für LGBTIQ*-Geflüchtete in allen Regierungsbezirken zu schaffen, die Polizei zu sensibilisieren. Ein*e Landesbeauftragte*r soll all diese Maßnahmen unter Einbindung der queeren Infrastruktur entwickeln und umsetzen.
Im Münchner Schwulenzentrum passiert fast täglich etwas Neues. Hier informieren wir Dich über Szene-Nachrichten, unsere Veranstaltungen und Aktionen, die Angebote unserer Gruppen und Projekte. Viel Spaß beim Lesen!
Gemeinsam mit 14 weiteren CSDs in Bayern setzen wir uns im Jahr der Landtagswahl als CSD-Mitveranstalter für einen queeren Aktionsplan ein.
Annina hat bei Strong!, der LGBTIQ*-Fachstelle gegen Diskriminierung und Gewalt, schon vor einiger Zeit die Nachfolge von Michael Plaß angetreten. Willkommen im SUB, liebe Annina.
Wir suchen ab sofort einen Sozialpädagogen für das Fortbildungsangebot "Queere Lebensweisen" in Teilzeit. Bewirb Dich jetzt!
Endlich zurück. Nach zwei Jahren Pause dürft Ihr am 20. Februar endlich wieder die roten Nasen aufsetzen.
Wir bieten auch dieses Jahr wieder kostenlose Tests an. Am 27. Januar geht's los. Wir untersuchen auf HIV, Syphilis, Chlamydien, Gonokokken, aber auch zu Hepatitis A, B und C. Bitte meldet Euch zwei Wochen vorher an.
Selbstbestimmt Vorsorge treffen - wie geht das? Bestattungsfachkraft Henry Frömmichen informiert am 24. Januar ab 19.30 Uhr im SUB.