Betroffene, Angehörige und Freund*innen organisieren sich selbst - um sich auszutauschen, gegenseitig zu unterstützen oder einfach neue Freund*innen kennen zu lernen, Alle Gruppen im Sub sind offen für neue Leute - alle Interessierte sind stets willkommen, es sind sichere und vertrauliche Orte.
Wie kann Ich einer Gruppe teilnehmen?
In unserer Übersicht findest du alle Kontaktinformationen und wann sich die Gruppen treffen. Du kannst dich auch direkt an das Sub wenden, solltest du Fragen haben oder Orientierung benötigen.
Die Gruppe für schwule Männer ab 40. Wir bieten älteren Schwulen - egal ob Single oder mit Partner - eine Alternative zur jugenddominierten Szene. Trau Dich! Wir sind auf Dich und Deine Ideen gespannt.
Wann: jeden Donnerstag um 19:15 Uhr
Anmeldung: nicht nötig
Kontakt: info@gayandgray.org
Mehr Info: gayandgray.org
Du willst zukünftig seltener Chems konsumieren oder möchtest in Zukunft ganz damit aufhören? Dann ist diese Gruppe für dich. Kontrollierter Konsum bzw. den Konsum zu reduzieren kann dir helfen, dass trotz starker und risikoreicher Substanzen die Chems nicht die Oberhand über dein Leben gewinnen.
Diese angeleitete Selbsthilfegruppe soll dir helfen herauszufinden, wie du deinen Substanzgebrauch in geordnete Bahnen lenken, Risiken minimieren und deinen Konsum zu reflektieren.
Do you want to consume Chems less often in the future or do you want to stop completely? Then this group is for you. Controlled use, or reducing your use, can help you avoid letting chems take over your life, despite the presence of powerful and risky substances.
Wann: 14tägig, Mittwochs von 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr
Anmeldung: ja, ein Vorgespräch ist erforderlich; melde dich einfach per email.
Kontakt: chems@subonline.org
Mehr Info: www.aidshilfe.de/chemsex-support-quapsss
Für schwule Männer* ist der Schritt zur Familie nicht leicht. Die Regenbogenväter im Sub beschäftigen sich mit allen Themen rund ums schwule Elternsein.
Wann: jeden 1. Dienstag im Monat um 20.00 Uhr
Anmeldung: ja, melde dich einfach per email
Kontakt: thorsten@siebzehnnullvier.de
Mehr Info: www.regenbogenfamilien-muenchen.de
Viele Männer* finden erst spät heraus, dass sie schwul oder bisexuell sind. Wir Väter und Ehemänner können uns in dieser Gruppe gegenseitig unterstützen. Die Herausforderungen sind groß; gemeinsam wird vieles einfacher.
Wann: jeden 1. Mittwoch im Monat um 20.00 Uhr
Anmeldung: nein
Kontakt: vaeter@subonline.org
In der Selbsthilfegruppe Schwule und bisexuelle Männer* und Trans*-Männer mit Alkoholabhängigkeitserfahrung haben wir die Möglichkeit uns mit anderen betroffenen Männern* austauschen. Durch das Teilen von wertvollen Erfahrungen und eigenen kreativen Ideen mit der individuellen Situation umzugehen, können wir uns gegenseitig unterstützen und mehr Lebensqualität erreichen. Du musst es nicht schon komplett geschafft haben, trocken oder kontrolliert zu sein. Voraussetzung aber ist, dass du während der Zeit deiner Teilnahme an der Selbsthilfegruppe nüchtern bist.
Wann: Die Gruppe trifft sich immer am ersten Dienstag im Monat um 19:15 Uhr
Kontakt: sab@subonline.org
Depression und Burnout sind zwei der häufigsten psychischen Erkrankungen. Gerade schwule und bisexuelle Männer* und trans*-Männer sind häufig betroffen. Der Kontakt und Austausch mit anderen Betroffenen kann helfen.
Wann: jeden Dienstag von 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr
Anmeldung: Christopher.Knoll@subonline.org // 089-8563464-24
Kontakt: beratungsstelle@subonline.org
Personen in akuten Krisensituationen können sich jederzeit an den Krisendienst Psychiatrie wenden: +49 180 6553000
Die Freizeit-Gruppe für HIV-positive schwule und bisexuelle Männer* und Trans*-Männer. HIV-Positive Männer* unterstützen sich gegenseitig und treffen sich in lockerer Runde. Mal im Sub, mal in einer Bar oder einem Restaurant. Oder ganz was anderes Natürlich ist hier auch Raum für Gespräche über HIV und alle Themen die damit zusammenhängen.
Wann: jeden 1. und 3. Dienstag im Monat um 19.30 Uhr
Kontakt: subplusgruppe@subonline.org
Die VIVA macht sich besonders stark für Transpersonen, deren Partner*innen, Familien, Freund*innen und Bekannte. Wir heißen auch alle interessierten Personen herzlich bei uns willkommen. Durch die Selbsthilfe wollen wir Betroffene, deren Angehörige und Wegbegleiter*innen zusammenbringen. Wir schaffen ein Forum, in dem über Erfahrungen, Alltagssituationen, Probleme und Lösungsmöglichkeiten gesprochen werden kann.
Wann: jeden Freitag um 20.00 Uhr
Anmeldung: nein
Kontakt: hotline@vivats.de
Telefon:089/856346409
Mehr Info: www.vivats.de