Am 29. November veranstaltet das Sub einen Empowerment-Workshop für queere Geflüchtete. Leiten wird ihn Ifunanya Concilia Dimaku.

Identität kann – geprägt durch ethnische Zugehörigkeit, Geschlecht und sexuelle Orientierung – sowohl Schmerz wie auch Stärke beinhalten. Durch angeleitete Reflexion und verkörperte Praxis erforschen die Teilnehmenden in diesem Workshop, wie der Körper Mut speichert und wie selbst in Zeiten der Unsicherheit verlorene Kraft zurückgewonnen werden kann.
Der Workshop richtet sich speziell an queere Geflüchtete und Asylsuchende und bietet einen Raum für Sicherheit, Ehrlichkeit und gemeinsame Erfahrung. Die Teilnehmer*innen werden außerdem die Möglichkeit haben, ihre Reflexionen im Rahmen einer Befragung zu teilen und so zur zukünftigen Arbeit an Antidiskriminierungsmaßnahmen beizutragen.
Ifunanya Concilia Dimaku (MD, MSc) ist Expertin für globale Gesundheit und Leadership-Facilitatorin, die dafür bekannt ist, immersive, auf Gleichberechtigung ausgerichtete Lernräume zu schaffen. Sie fördern Wachstum, Resilienz und Empowerment.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen