Queerfeindlichkeit nimmt weltweit zu. Auch in München gab es Angriffe auf LGBTIQ* und ihre Einrichtungen. Dagegen wehren wir uns: Lauft mit beim IDAHOBIT am Samstag, 17. Mai, 15 Uhr, Sendlinger-Tor-Platz.
Der IDAHOBIT ist der Internationale Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transfeindlichkeit. Extremismus, Populismus und Hetze schüren Queerfeindlichkeit; international werden queere Rechte abgebaut, in manchen Ländern sogar kriminalisiert. In München gab es Schmierereien an LeZ und Sub; immer wieder wurden auch queere Menschen selbst Opfer von Angriffen.
Aber wir sind viele, wir sind vereint, wir lassen uns nicht spalten. Deshalb protestieren wir unter dem Motto "Power of Communitys". Ob schwul, lesbisch, bi, trans, inter*, queer oder Ally – gemeinsam stehen wir für Akzeptanz und Menschenrechte ein.
Wir rufen alle Münchner*innen und Organisationen auf, sich unserer Kundgebung und dem Demonstrationszug durch die Innenstadt anzuschließen.
Ab 15 Uhr sprechen Vertreter*innen verschiedener LGBTIQ*-Organisationen. Danach startet unser Protestmarsch vom Sendlinger Tor über Oberanger, Rosental, Viktualienmarkt, Tal, Isartor, Frauen-, Reichenbachstraße, Gärtnerplatz, Cornelius-, Müller- und Frauenhoferstraße bis zur Papa-Schmid-Straße. Fesch, LeZ, Sub und das Diversity-Café haben geöffnet. Angeführt werden wir von der Münchner Ruhestörung.
Organisiert wird der IDAHOBIT vom Münchner CSD und seinen Trägervereinen. Gefördert wird die Veranstaltung von der Münchner Regenbogenstiftung
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen