Das Semester läuft seit Herbst. Euer Schwul-Queeres Zentrum bietet seitjehr jede Menge Vorträge zur Lebenswelt queerer Menschen. Am Dienstag, 14. Januar, spricht der Sexualpsychotherapeut Florian Friedrich über Asexualität. Um 19.30 Uhr geht's los.
Die Männer*-Akademie im Sub gibt es seit 2013. Das Schwul-Queere Zentrum Sub hatte sie einst gegründet, weil Männer* spezifische Anliegen haben, um die sie sich viel zu wenig kümmern, vor allem, wenn es um ihre Gesundheit geht.
Weil viele Fragen aber nicht nur Männer* betreffen, hat das Sub 2023 erstmals auch allgemeine queere Themen in das Programm aufgenommen: So entstand neben der Männer* die Queer-Akademie.
Schwule, Hetero- und trans* Männer, ja die ganze queere Community bekommen nun an sechs Abenden in der Müllerstraße 14 Impulse zu Themen, die sie beschäftigen. Dafür haben die Veranstalter- hochkarätige Referent*innen ins Sub eingeladen. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung nicht erforderlich. Die Männer* und die Queerakademie werden gefördert von der Münchner Regenbogenstiftung!
Die Queer- und Männer*-Akademie läuft bis zum Frühjahr 2025. Am Dienstag, 14. Januar, begrüßen wir Florian Friedrich im Sub. Er spricht ab 19.30 Uhr über Asexualität.
Asexuellen Menschen begegnen im Alltag immer wieder Vorurteile und Stigmatisierungen. Der Sexualpsychotherapeut Florian Friedrich spricht über die Pathologisierung einer wenig bekannten Sexualität und über die Leistungsgesellschaft, die viele Menschen in ihrer Sexualität einschränkt.
Friedrich erörtert in seinem Vortrag, warum Asexualität ein vielfältiges Phänomen und ein gesundes Bedürfnis ist, welche Vorurteile es diesbezüglich gibt und wie asexuelle Personen in einer übersexualisierten Gesellschaft diskriminiert werden. Wir freuen uns, wenn ihr kommt.