Nach dem großen Erfolg gehen wir mit Kufflers Weinzelt in eine neue Runde. Das queere Event auf dem Oktoberfest: Subavaria ist wieder da! Am Mittwoch, 24. September, heben wir die Krüge ab 18.30 Uhr. Meldet Euch gerne jetzt schon an!
Nach dem großen Erfolg gehen wir mit Kufflers Weinzelt in eine neue Runde. Das queere Event auf dem Oktoberfest: Subavaria ist wieder da! Am Mittwoch, 24. September, heben wir die Krüge ab 18.30 Uhr. Meldet Euch gerne jetzt schon an!
Am 16. August feiert Münchens Community den 39. Geburtstag des Sub. Es gratulieren die Queens von Drink 'n' Drag. Um 14 Uhr geht's los.
Der bekannte Autor stellt sich und sein Werk vor. Gespräch mit Claudia Söffner von der Internationalen Jugendbibliothek. Montag, 14. Juli, 19 Uhr!
Marcel, Markus, Jörn führen künftig als Vorstände die Geschicke des Schwul-Queeren Zentrums in München. Sie wollen den Zusammenhalt im Sub stärken und nach außen hin sichtbarer werden.
Bei unserer Veranstaltung sprach Michael von der Chemsex-Beratung im Sub mit Viktor darüber, wie die Chems die Community verändert haben.
Herzliche Einladung zu „Im Namen der Liebe“ von Herzfarbenrausch! Vom 1. bis 31. Juli könnt ihr eine farbenprächtige und emotionale Ausstellung erleben, die sich der Liebe in all ihren Facetten widmet.
Der Münchner CSD 2025 war laut, bunt und kämpferisch – ein starkes Zeichen für Sichtbarkeit und Vielfalt! Doch wir wissen: Diskriminierung und Gewalt verschwinden nicht mit dem letzten Wagen der Parade.
Unsere LGBTIQ* Fachstelle gegen Diskriminierung und Gewalt Strong! hat ihre Statistik für 2024 veröffentlicht: Die Zahlen sind erneut gestiegen. Strong! will deshalb die Zusammenarbeit mit der Polizei ausbauen. Das haben wir am 13. Mai auf einer Pressekonferenz im Sub verkündet.
"Mit Euren Spuren" kommt ins Sub. Ihr erinnert euch vielleicht: Für das Projekt hatten sechs Fotograf*innen aus München im vergangenen Jahr acht queere Senior*innen portraitiert. Ausgewählte Bilder hängen nun pünktlich zum Pride Month in der Müllerstraße - und es gibt ein Buch dazu. Die Vernissage findet statt am Sonntag, 1. Juni, um 15 Uhr bei Kaffee und Kuchen.
Wie lebt man queere Liebe im Ausnahmezustand? Ein Abend mit Kurzfilmen über queeres Leben in der Ukraine. Sonntag, 18. Mai, 19.30 Uhr im Sub.
Queerfeindlichkeit nimmt weltweit zu. Auch in München gab es Angriffe auf LGBTIQ* und ihre Einrichtungen. Dagegen wehren wir uns: Alle Bilder vom IDAHOBIT am Samstag, 17. Mai.
Die Magie war nie zu Ende. Nach dem erfolgreichen Jubiläumsjahr verzaubern wir euch auch 2025 wieder mit der Magic Bar Tour am Tag vor Christi Himmelfahrt. Der Verkauf der Gutscheinhefte beginnt am 14. Mai.
Der Kölner Künstler präsentiert in Münchens Schwul-Queerem Zentrum Sub die bunte Vielfalt der queeren Fetisch-Community. Vernissage am 2. Mai um 19 Uhr.
Der beliebte Deutsch-Konversationskurs von LeTRa und Sub geht in die nächste Runde: Am 28. April 2025 startet bereits das zweite Modul des Jahres – und Anmeldungen sind weiterhin möglich!
Wie kann Älterwerden gelingen? Schwule Männer* ab 50 tauschen sich in einem wertschätzenden Rahmen über ihre Erfahrungen, Wünsche und Perspektiven aus. Ab 28. April im Sub
Seit ein paar Tagen sind wir auf unseren Kanälen mit einer neuen neuen Chemsex-Kampagne unterwegs. Die Illustrationen sollen Insider abholen und sie über unsere Beratung informieren.
In einem Alter von 30 Jahren oder darüber zu entdecken, dass man als Mann auf Männer steht, wirft unterschiedliche Fragen und manchmal Probleme auf. Das Sub bietet deshalb ab dem 15. April wieder eine spezielle Coming-Out-Gruppe für Männer ab 30 an.
Die Pflegefachkraft Michaela Bayer spricht im Sub über ihre Erfahrungen im Umgang mit den Themen Leben, Tod und Sterben. Dienstag, 8. April, 19.30 Uhr.
Der Künstler Holger Sommer stellt im Sub aus. Vernissage am 1. April um 19 Uhr.
Vitaly Kogut startet im Sub ein queeres Theaterprojekt, um an die Vorkämpfer*innen der Bewegung zu erinnern. Er sucht dafür Menschen, die ihn bei der Recherche unterstützen. 29. März, 20.30 Uhr im Sub
Layla ist non-binär und hat palästinensische Wurzeln, Max ist ein weißer Mittelschichtsschwuler. Und sie daten einander. Das Drama "Layla" erkundet Gemeinsames und Trennendes. Das Sub zeigt den Film am 22. März ab 20.30 Uhr.
Die Nachfrage war groß: Jetzt zeigen wir "Die Like A Phoenix" noch einmal. Der wunderbar schräge Drag-Queen-Krimi ist eben Kult. Samstag, 15. März, im Sub.
Das Sub macht auf Audio! Mit "Glockenbach Live" steigt das Sub ab dem 10. März ins Podcast-Geschäft ein, was eine echte Bereicherung darstellt. Wieder ein Format mehr, um Menschen über die queere Community zu informieren und up to date zu halten.
Setzt euch das Rotkäppchen auf oder schlüpft in den Wolfspelz. Der Queere Rosenmontag ist zurück. Am Montag, 3. März, feiern wir ab 20 Uhr im Oberangertheater. Wir freuen uns auf dich!
Vergangenen Mittwoch, 19. Februar, feierte das Sub ein besonderes Jubiläum. Unsere LGBTIQ*-Fachstelle gegen Diskriminierung und Gewalt wurde fünf Jahre alt. Ein Fachtag bot Anlass, zurückzublicken, nach vorne zu schauen und vor allem: sich auszutauschen.
Die LGBTIQ* Fachstelle gegen Diskriminierung und Gewalt hat Jubiläum. Seit ihrer Gründung hilft Strong! Betroffenen queerfeindlicher Übergriffe. Sie berät, unterstützt bei belastenden Erlebnissen, dokumentiert Vorfälle, arbeitet eng mit der Polizei zusammen und klärt in der Öffentlichkeit auf.
Deutschlandweit rufen mit der Kampagne "Wähl Liebe" seit Anfang des Jahres CSDs zur Wahl demokratischer Parteien auf. Am 15. Februar finden im ganzen Land queere Kundgebungen statt, so auch in München.
Robin Bauer, Professor für Soziale Arbeit an der DHBW Stuttgart, wollte in der Männer*Akademie am 11. Februar über Fetisch, Sado-Maso und Spielarten referieren. Leider ist er krank; der Termin wird nachgeholt. Dafür haben wir hier ein Interview mit ihm.
Wir laden herzlich ein zur Vernissage mit dem jungen Allgäuer Künstler Lukas Steiner. In seiner ersten eigenen Ausstellung fängt Lukas die Magie und Vielfalt von Wolken künstlerisch ein. Sonntag, 2. Februar, 18 Uhr.
Die queere Jobmesse kommt am 31. Januar erneut auch nach München. Schaut vorbei!
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen